Donnerstag, 17. August 2023

Züchterstolz

Wer mich kennt, weiß, bei meiner Welpenvergabe ist vorrangig der Platz, meine Welpen sollen das Beste Zuhause bekommen. Ausstellungen wären schön, sind aber kein Muss. Somit dränge ich keinen meiner Welpenbesitzer auszustellen und ich habe sicher den ein oder anderen schönen Welpen abgegeben, der eine erfolgreiche Ausstellungskarriere hätte machen können oder auch bei uns in der Zucht eingesetzt hätte werden können. 

Daher freut es mich umso mehr und es macht mich auch sehr stolz, dass aus unserem E-Wurf: Easy Going of Lucys Diamonds (Rivarco Ludwig Cherubim's Royal x Cute as a Button of Lucys Diamonds) am Wochenende in Inzing die Zuchtzulassung bestanden hat. 

Ich gratuliere herzlich den Besitzern Elke und Hans Welli, welche sich als Erstwhippetbesitzer die Mühe gemacht haben, das nicht einfache Ausstellungswesen zu erlernen und mit Lino nun auch die Zuchtzulassung angestrebt haben.


Lino hat sich zu einem wunderschönen Rüden entwickelt - aber seht selbst:






Alle Fotos von Hans Welli 


Lino hat auch seinen eigenen Insta-Account, wo noch viele weitere schöne Fotos von ihm zu finden sind. 

Bei Interesse an Lino gebe ich gerne den Kontakt weiter bzw wird Lino in Kürze auch auf der ÖKWZR-HP unter den Deckrüden geführt werden. 


Sonntag, 31. Juli 2022

Colwyn Whippet Welpen...

... sind auf der Suche nach einer neuen Wirkungsstätte und einem Sofaplatz auf Lebenszeit. 

Voriges Wochenende durften wir die 12 Wochen alten Whippet Welpen aus dem Hause Colwyn sitten. 

4 entzückende Rüden von ursprünglich 9 Welpen sind noch auf der Suche nach ihren neuen Familien. Alle mitsamt richtige Herzensbrecher, davon konnten sich nicht nur wir, sondern auch einige Besucher bei uns davon überzeugen.  

Insgesamt haben sieben Welpen die Lucys Diamonds Gang aufgemischt, nachdem unsere welpenerprobt sind war alles halb so wild und wir durften feststellen, dass die Kleinen schon bestens sozialisiert für den Auszug bereit sind.





























Die Welpen haben meiner Meinung besonders das ruhige und verschmuste Wesen ihres Vaters Berry und ihrer Mutter Maggie vererbt bekommen. 

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Fr. Edith Soltesz telefonisch: +43 664 3443980 oder per Mail: e.soltesz@aon.at 

 

Samstag, 12. Dezember 2020

Sie sind da!

Sehr überraschend haben wir statt der gedachten Sonntagskinder nun Feiertagskinder bekommen! Wir freuen uns mit Knöpfchen über 3 Rüden und 4 Hündinnen am 8.12. in überraschenden Farben.  

Nachdem wir am Montag Abend doch noch schnell ein Röntgen gemacht haben, um zu wissen wieviele Welpen in dem sich doch beträchtlich großen Bauch verstecken, ging es dann einige Stunden später auch schon los. Knöpfchen wollte zwar schon morgens nicht mehr soviel fressen wie üblich und auch nach der Rückkehr vom Tierarzt wollte sie nicht viel zu sich nehmen, aber ich führte dies auf ihren Bauchumfang zurück. Als ich jedoch die Temperatur bei ihr maß und diese nur mehr 36,6 °C betrug, war mir klar es würde nicht mehr lange dauern. Und so war es auch, die ersten Wehen begannen um ca 22h und eine halbe Stunde danach ging schon Schleim ab. Dann hieß es jedoch warten, warten, warten und meine Nerven wurden damit ziemlich strapaziert, nicht nur, dass ich mir immer wieder Gedanken machte, ob die Welpen nicht zu früh kommen würden, machte ich mir auch einfach Sorgen, weil es bis zum ersten Welpen solange dauerte. 


Um 1.38h kam dann endlich Hündin Nr 1 mit 360g zur Welt! Kein Wunder, dass sie solange gebraucht hat, mit ihrem stolzen Gewicht hatte sie es sicher schwer voran zu kommen. Unsere "Early Bird" hat eine wunderschöne dunkelrote Decke mit wenig Strom. An der Milchbar langt sie kräftig zu und ist sonst durch nichts aus der Ruhe zu bringen. 




Dann ging es sehr rasch voran und unser erster Rüde kam um 1.44h mit 320g kurz danach. Wie seine erstgeborene Schwester hat er eine ebenso schöne dunkelrote Decke mit etwas weniger weiß und eine schöne symmetrische Blesse. Ebenso wie seine Schwester lässt er sich durch nichts aus der Ruhe bringen. 




Fast zum verwechseln ähnlich die beiden, links die Hündin, rechts der Rüde:




Und es ging rasch weiter, um 2.02h mit etwas leichteren Gepäck unterwegs mit 284g, der zweite Rüde gestromt mit wenig weiß. Wie sein Bruder unkompliziert und unauffällig. Fressen und schlafen ist die Devise. 





Nach einer halben Stunde kam dann Hündin Nr 2, unser gewohntes Bild eine Schecke mit 355g wieder gut bestückt. Unser Pünktchen ist eine kleine Fressmaschine und sie legt ordentlich zu und ist schon ein richtiges kleines Wutzerl. 





Und wieder in einem Abstand von einer halben Stunde kam um 3.02h Hündin Nr 3, unsere erste Opernsängerin dieses Wurfes mit 279g zur Welt. Dunkel gestromt mit weiß im Nacken hat sie mich mit ihrem Gesang schon ziemlich auf Trab gehalten und in Alarm versetzt. Soll heißen, wenn ihr was net passt, dann wird kräftig gesungen. :-) 






Und dann hieß es wieder warten, warten, warten... über 2h Stunden hat unser 3. Rüde im Bunde gebraucht. Kein Wunder, mit einem Gewicht von 352g war es dann um 5.10h endlich soweit. Die lange Reise hatte ihn ziemlich erschöpft, aber er hat sich rasch erholt. Wie sein Bruder Nr 2 fast zum verwechseln ähnlich gestromt mit einer wunderschönen kleine Blesse und gleich seinen Brüdern ruhig und unkompliziert.




Die beiden Brüder fast zum verwechseln, links Rüde Nr. 3 und rechts Rüde Nr 2.




Wieder mussten wir warten, aber Operndiva Nr 2 ließ sich mit ihrem Auftritt Zeit. Und so kam um 6.19h unsere kleine Überraschung im schwarzen Abendkleid als leichteste mit 255g und zeigte von Beginn an, über welche Oktaven sie verfügt. Unsere Sängerin Nr. 2 zeigt nur einen ganz leichten roten Strom mit ganz wenig weiß. Als Kleinste und Letzte weiß sie sich jedoch durchzusetzen und an der Milchbar langt sie kräftig zu. Der kleine Wirbelwind lässt sich kaum fotografieren und ist jetzt schon ein kleines Bewegungswunder. 







Wir freuen uns sehr und sind schon gespannt welche Hündin unser Rudel bereichern wird. 

Alle Welpen sind reserviert! Es können keine weiteren Anfragen angenommen werden. 

Whippetwelpen werden voraussichtlich demnächst im Kennel de Lobito Azul bei Sabine Duscher und im Kennel Sashiko bei Jacqueline Fuchs-Bacher kommen.

Montag, 30. November 2020

Es geht voran...

 ... und für Knöpfchen wird es nun schon etwas beschwerlicher. Seit einigen Tagen sucht sie auch immer wieder neue Liegepositionen, man merkt ihr an, dass es nicht mehr so leicht gemütlich liegen ist. Und seit voriger Woche sind nun auch deutlich Welpenbewegungen zu spüren. Immer wieder ein wunderschönes besonders berührendes Erlebnis das neue Leben unter meiner Hand zu spüren! Wir freuen uns schon sehr! 




Bei den Spaziergängen ist sie noch immer brav mit dabei und bei manchem Sprit kann ich mich nur wundern. :-) Noch passt sie in so manchen groß geschnittenen Pulli und Mantel rein, aber es wird schon knapp, so hoffen wir auch weiterhin nicht zu kaltes Wetter... 



Montag, 23. November 2020

Das Bäuchlein wächst...

... und mittlerweile kann man fast beim Wachsen des Bäuchleins zusehen. Jetzt sind wir auch schon über der Hälfte der Trächtigkeit und bei den Spaziergängen passen wir gut auf, dass sie es nicht übertreibt. 

Die Hundeföten sehen nun schon aus wie Hundewelpen und machen eine enorme Entwicklung durch, bei einer Tragezeit von 63 Tagen muss da natürlich einiges passieren. 


Knöpfchen am 42. Tag



Quelle: National Geographics